Legendäre Leistungen seit 1927
Kompromisslose Funktionalität und unbedingte Zuverlässigkeit sind die Grundwerte eines professionellen Zeitinstruments. Nach dieser Maxime fertigt Tutima seit 1927 mechanische Uhren auf höchstem Niveau.

Im Herzen der Uhrmacherkunst, dem weltberühmten Glashütte in Sachsen, hat die Marke ihre Heimat. Zu finden ist sie aber seit jeher überall dort, wo Präzision und Funktionalität elementar und mitunter lebenswichtig sind. Uhren der Marke Tutima erwerben sich dank ihrer überlegenen Technik und Verarbeitung schnell einen ausgezeichneten Ruf – an Land, auf dem Wasser und in der Luft.
Der historische Fliegerchronograph von 1941 wurde zur Legende und findet seine Fortsetzung im Tutima Grand Flieger. Der NATO Chronograph von Tutima, entwickelt 1984 und bis heute offizielle Dienstuhr der Piloten der deutschen Bundeswehr, hat sich über Jahrzehnte im Einsatz hervorragend bewährt.
Auch die aktuelle Glashütte-Kollektion der Traditionsmarke lässt keinen Zweifel daran: Auf eine Tutima kann man sich jederzeit verlassen – das sagt schon der Name. Die Signatur „Tutima“ wird abgeleitet aus dem Lateinischen „tutus“ für „sicher, geschützt“.